
Netzwerkverwaltung
60
N150 WLAN-Router (N150R)
Sichern
So sichern Sie die Konfigurationsdatei des Routers:
1. Wä
hlen Sie Management (Verwaltung)> Backup Settings (Einstellungen sichern). Der
folgende Bildschirm wird angezeigt:
2. Klicken Sie au
f Save (Speichern), um eine Kopie der aktuellen Einstellungen zu
speichern.
3. Wä
hlen Sie einen Speicherort für die Datei mit der Erweiterung .cfg auf einem
Computer im Netzwerk.
Wiederherstellen
So stellen Sie die Konfigurationsdatei wieder her:
1. Geben Sie den vollständ
igen Netzwerkpfad zur Datei ein, oder klicken Sie auf die
Schaltfläche Browse (Durchsuchen), um die Datei zu suchen.
2. W
enn Sie die Datei mit der Erweiterung .cfg gefunden haben, klicken Sie auf die
Schaltfläche Restore (Wiederherstellen), um die Datei auf den Router hochzuladen.
Nach diesem Vorgang wird der Router neu gestartet.
Löschen
Klicken Sie auf die Schaltfläche Erase (Löschen), um den Router auf die werkseitigen
Voreinstellungen zurückzusetzen. Durch Löschen wird das Passwort in password und die
LAN-IP-Adresse in 192.168.1.1 geändert und das DHCP des Routers aktiviert.
Ändern des Passworts
Aus Sicherheitsgründen hat der Router eigene Zugangsdaten (Benutzername und
Passwort). Standardmäßig lauten diese admin und password. Sie können und sollten diese
Zugangsdaten ändern und sichere Daten wählen, die Sie sich leicht merken können. Das
ideale Passwort enthält keine Wörter aus Wörterbüchern jeglicher Sprache und besteht aus
Groß- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen und Sonderzeichen. Es kann aus bis zu
30 Zeichen bestehen.
Kommentare zu diesen Handbüchern